BelarusBlog

Just another WordPress site
« Schwarze Liste
„The uncataloged Museum“ – Ein amerikanischer Museumsblog schaut auf Minsk »

Familiensitz der Dostoevskijs

5. Mai 2012 | Geschrieben von:

Dieser befindet sich in der Region Brest und soll nun mit Mitteln des Unionsstaates restauriert und zu einem kulturellen Anziehungspunkt ausgebaut werden. Das Gebäude ist 1943 im Krieg zerstört worden und danach völlig verfallen. Nun soll dort ein Museum zu Leben und Werk des berühmten Autors entstehen.

 

Veröffentlicht in Kultur | Schlagworte: Literatur, Persönlichkeiten, Regionen, Russland

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

-->
Neueste Beiträge
  • Auf Wiedersehen, Belarus! Да пабачэння, Беларусь!
  • „Museen als Bildungsorte des 21. Jh.“ – Eine Handreichung
  • Schweden und Frankreich pflegen Beziehungen zu belarussischen Museen
  • Militärfriedhof in Grodno
  • Tatjana Bembel
Neueste Kommentare
    Archive
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    Kategorien
    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Erinnerung und Gedächtnis
    • Expat
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kulturmanagement
    • Museen
    • Raubkunst/Beutekunst
    Meta
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Contact Us | Terms of Use | Trademarks | Privacy Statement
    Copyright © 2009 BelarusBlog. All Rights Reserved.

    Impressum